Der Evangelische Verwaltungsverband Köln-Rechtsrheinisch ist ein professioneller, evangelischer Verwaltungsdienstleister und Träger der gemeinsamen Verwaltung des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch und seiner siebzehn Kirchengemeinden. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über das rechtsrheinische Stadtgebiet von Köln, den Rheinisch-Bergischen Kreis und einen Teil des Oberbergischen Kreises. An unserem Sitz in Köln-Buchheim ist zum 01. Juni 2022 eine Stelle als
Gemeindesachbearbeiter/in (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Gemeindesachbearbeitung umfasst in erster Linie die Betreuung der gemeindlichen Leitungsgremien (Presbyterien) und wird von fünf Mitarbeiterinnen jeweils für mehrere Kirchengemeinden wahrgenommen.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten die Leitungsorgane sowie die Haupt- und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden in rechtlicher und finanzieller Hinsicht.
- Sie nehmen die Koordinatorenfunktion zwischen den Kirchengemeinden und den Fachabteilungen der Verwaltung wahr.
- Sie bereiten die Sitzungen der Leitungsorgane gemeinsam mit der oder dem Vorsitzenden vor und stellen die Beschlussvorschläge zusammen.
- Sie erstellen auf dieser Basis die Einladungen zu den Presbyteriumssitzungen.
- Sie nehmen beratend an den Sitzungen der Presbyterien teil.
- Sie führen das Protokoll und geben die Beschlüsse innerhalb der Verwaltung weiter.
- Sie unterstützen die Kirchengemeinden bei Presbyteriumswahlen.
Ihr Profil
- Sie haben die zweite kirchliche Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung/ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen.
- Sie besitzen gründliche Kenntnisse kirchenrechtlicher (z.B. Kirchenordnung, WiVO), und verwaltungsrechtlicher Vorschriften.
- Idealerweise haben Sie eine mehrjährige Berufserfahrung in der kirchlichen Verwaltung.
- Sie sind belastbar, engagiert und leistungsbereit.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick.
- Sie sind flexibel und fähig, auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich, termingerecht und zielorientiert zu bewältigen.
- Sie pflegen einen wertschätzenden, lösungsorientierten Umgang sowohl mit den Kirchengemeinden als auch mit den Verwaltungsmitarbeitenden.
- Sie verfügen über eine systematische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Sie sind dazu bereit, Sitzungstermine auch in den Abendstunden wahrzunehmen.
- Sie identifizieren sich mit den Werten der evangelischen Kirche, achten die evangelische Prägung unserer Verwaltung und wollen an der Erfüllung des kirchlichen Auftrages in Wort und Tat mitwirken.
Wir bieten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 BAT-KF in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis,
- die Gewährung einer attraktiven kirchlichen Altersvorsorge (KZVK),
- eine zusätzliche Jahressonderzahlung nach BAT-KF,
- die tarifliche Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche mit Gleitzeitmodell,
- eine interessante, breit gefächerte Tätigkeit,
- das Arbeitsumfeld einer modernen, mit allen technischen Mitteln gut ausgestatteten und leistungsorientierten Verwaltung,
- Parkplätze mit E-Auto-Ladesäule,
- ein Job-Ticket im gesamten Bereich des VRS.
Wir sind eine Verwaltung, in der eine kirchliche Dienstgemeinschaft gelebt wird.
Der Arbeitsplatz liegt in Köln (Nähe Bahnhof Köln-Mülheim) und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte zeitnah per E-Mail an den
Ev. Verwaltungsverband Köln-Rechtsrheinisch, Wuppertaler Str. 21a, 51067 Köln, Frau Albracht-Eckermann, daniela.albracht-eckermann@ekir.de